Die "Glaubensorientierung" an der Jesuitenkirche St. Michael mitten in der Münchner City ist ein Angebot der katholischen Kirche in der Erzdiözese München und Freising.
Der Begriff „Maria Himmelfahrt“, der in der Umgangssprache gebräuchlich ist, drückt nur unvollständig und auch etwas missverständlich aus, was wir an diesem Tag feiern.
Sag zum Abschied leise "Servus" - Pfarrer Wolfgang Borm hielt letztmalig in Mitterndorf einen Gottesdienst mit festlichen Ausklang. Das Wetter präsentierte sich ebenfalls in prächtiger Stimmung...
Am 28.Juli 2019 hat unser Pfarrer, Erzb. Geistlicher Rat Wolfgang Borm, seinen Abschied in St. Jakob gefeiert. Der siebzigjährige Priester hat 16 Jahre lang unsere Pfarrei und unseren Pfarrverband geleitet und wird nun in den verdienten Ruhestand versetzt.
Herr Pfarrer Wolfgang Borm hat den Zweigverein Dachau im Katholischen Deutschen Frauenbund als Geistlicher Beirat begleitet und unterstützt. Die Frauen des KDFB gestalten beispielsweise Gottesdienste, Andachten und Wallfahrten.
Die Pfarreien St.Jakob, Mariä Himmelfahrt und Mitterndorf bieten an verschiedenen Wochentagen je einmal im Monat Seniorennachmittage mit Kaffee und Kuchen an. Dazu gibt es jeweils ein abwechslungsreiches Programm. Gymnastik (auch ökumenisch) und Kegeln bietet nur die Pfarrei Mariä Himmelfahrt.
In all unseren Pfarreien gibt es ein buntes Angebot für Familien und Kinder aller Altersgruppen. Ob Gottesdienst, Kinderbibeltage, Eltern-Kind-Gruppen, für jeden ist etwas dabei.